Am 23. Juli 1923 gründete der Elektromeister Heinrich Breickmann die Firma Heinrich Breickmann an der Dortmunder Strasse 44 in Waltrop.
Das Unternehmen wuchs konstant und es wurde schon bald über die Grenzen der Stadt Waltrop hinaus bekannt. Es wurden in der Hauptsache Wasserleitungen incl. Pumpenanlagen, Elektroinstallationen, überwiegend Hausinstallationen durchgeführt. Zusätzlich lebte der Betrieb vom Fahrrad- und Radioverkauf. Nach dem 2. Weltkrieg begann der Wiederaufbau. Der Betrieb stellte sich um auf den Freileitungsbau. Später kam die Erdkabelverlegung hinzu. Durch die fachmännisch einwandfrei durchgeführten Arbeiten wurde auch die Innung in Recklinghausen auf Heinrich Breickmann aufmerksam und nach kurzer Zeit begann der Aufstieg auch in der Innung. Heinrich Breickmann war lange Zeit stellvertretender Innungsobermeister der Elektroinnung Recklinghausen.
Nach dem Tod von Heinrich Breickmann übernahm sein Sohn, Elektromeister Hermann Breickmann, im Jahre 1962 den Betrieb und führte ihn mit gutem Erfolg fort.
Auch Hermann Breickmann stellte sich der Verantwortung in der Elektroinnung Recklinghausen, wurde stellvertretender Innungsobermeister und richtete sein Hauptaugenmerk auf die Ausbildung von Lehrlingen im Elektroinstallationsberuf. Nach seiner schweren Erkrankung im Jahre 1982 war es für seine Ehefrau Irmgard Breickmann eine Selbstverständlichkeit das Unternehmen ab 1985 im Interesse des schon in der Firma tätigen Neffen, Hans-Theo Schröer, fortzuführen.
Sofort nach bestandener Elektromeisterprüfung übernahm Hans-Theo Schröer am 1. Januar 1989 die Einzelfirma und führte diese zur heutigen Elektro H. Breickmann GmbH.
Hans-Theo Schröer wurde alleiniger Geschäftsführer der Geschellschaft. Auch er setzte die schon traditionelle Arbeit im Vorstand der Elektroinnung Recklinghausen fort. Der Betrieb wächst beständig und wird in der heute hektischen Umbruchszeit mit viel Geschick geführt. Zu dem sehr guten Betriebsklima im Unternehmen tragen außer Hans-Theo Schröer auch die Söhne Marcus und Alex einen erheblichen Teil bei.
Am 23. Juli 1998 wurde das 75-jährige Bestehen der Firma in einem würdigen Rahmen gefeiert.
Im September 2003 wurden die Räumlichkeiten auf der Dortmunder Strasse zu klein, Umzug in das neu erstellte Betriebsgebäude auf der Sandstrasse 25.
Am 30. Mai 2008 wurde das 85-jährige bestehen der Firma in den neuen Geschäftsgebäude mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft und Industrie gefeiert.
Dieser Anlass konnte sich die Firma Breickmann nicht nehmen lassen, um mit Kunden, Lieferanten und Freunden zu feiern. Morgens wurde zum Empfang geladen, wo Vertreter von Politik, Verwaltung, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft und Industrie zu gegen waren. Am Abend konnte dann so richtig gefeiert werden.
2023 wurde das 100-jährige Bestehen der Firma in einem würdigen Rahmen gefeiert.